Mein Name ist Corinna Dierichs und ich freue mich sehr, seit März 2025 als Vegetationsökologin bei REVITAL arbeiten zu dürfen. Aufgewachsen bin ich in Deutschland auf einem kleinen Bauernhof im Norden von Rheinland-Pfalz. Das Landleben hat mich früh geprägt, sodass ich jede freie Minute draußen in der Natur und mit den Tieren verbrachte.
Noch während der Schulzeit unterstützte ich bei Exkursionen oder anderen Veranstaltungen in der Umweltbildung im Naturpark Siebengebirge. Nach dem Abitur absolvierte ich zunächst eine Ausbildung zur biologisch-technischen Assistentin in Köln, welche mir den Einstieg in das darauffolgende Biologie-Studium in Bonn erleichterte. Meinen Master in Bio-Geowissenschaften machte ich in Koblenz. Nach einem Praktikum in der Biologischen Station im Rhein-Sieg-Kreis fertigte ich dort auch meine Masterarbeit über die Entwicklung von Streuobstwiesen an. Die intensive Beschäftigung mit dem Lebensraum Streuobstwiese ermöglichte mir dann auch den beruflichen Einstieg in die Biologische Station im Rhein-Sieg-Kreis, wo ich fünf Jahre als Projektmitarbeiterin in verschiedenen Bereichen wie Natur- und Artenschutz, Umweltbildung und Landwirtschaft tätig war.
Die Liebe zu den Bergen und der Traum vom eigenen Bergbauernhof verschlug mich dann vor zwei Jahren ins wunderschöne Mölltal. Die Themen Naturschutz und Biodiversität spielen auch in meiner kleinen Landwirtschaft eine große Rolle. Meine Freizeit verbringe ich gern mit Wanderungen in den Bergen, wo ich mit viel Begeisterung und Faszination Pflanzen und Tiere entdecke und beobachte.
Ich freue mich sehr, ab März 2025 Teil des Teams bei REVITAL in Osttirol zu sein, neue KollegInnen kennenzulernen und gemeinsam in diesem spannenden Tätigkeitsfeld arbeiten zu dürfen.