Am 26. September 2025 wurde die Fertigstellung der Ausgrabungs- und Konservierungsarbeiten im Händlerforum von Aguntum mit einer feierlichen Eröffnung und einem Festkolloquium gewürdigt. Seit 2009 wurde systematisch gegraben, konserviert und saniert. Mit dem Leitbildprozess „Aguntum florens – ein blühender Archäologiepark in den Alpen“ wurde 2014 die Grundlage für die landschaftsplanerische Weiterentwicklung geschaffen.
Als langjährige Planungs- und Umsetzungspartner vor Ort präsentierten wir (Andrea Hassler) das Gestaltungskonzept für das Händlerforum. Die gezielte Bepflanzung mit heimischen Gräsern und Wildkräutern betont die Struktur und Nutzung des römischen Stadtviertels und schafft besonders im Frühjahr eine reizvolle Blütenoptik.
Die Maßnahmen zeigen bereits positive Effekte auf die Biodiversität im Lienzer Talboden – zahlreiche geschützte und gefährdete Arten, insbesondere trockenheitsliebende, finden hier ihren Lebensraum.
„Aguntum florens – ein blühender Archäologiepark in den Alpen“ steht damit exemplarisch für die gelungene Verbindung von Archäologie, Mauersanierung, Naturschutz und Gestaltung.
Die Broschüre kann hier bestellt werden:
https://www.bda.gv.at/themen/publikationen/wiederhergestellt.html






