Am 07. Und 08. Mai fand bei REVITAL in Nußdorf eine Fortbildung und Exkursion mit einer Gruppe im Wasserbau tätiger Personen aus Ungarn statt. Die Teilnehmenden waren zu 80 % Mitarbeitende der VIZITERV Environ Nonprofit Ltd. und zu 20 % Mitarbeitende des WFF Hungary.
Am ersten Tag ging der theoretische Teil der Veranstaltung in den Räumlichkeiten von REVITAL vonstatten, wobei die Erfahrungen von REVITAL im Zusammenhang mit integrativen wasserbaulichen Projekten mit dem Ziel der Vereinigung der Interessen aus den Bereichen Hochwasserschutz und Naturschutz mit den ungarischen Kollegen und Kolleginnen geteilt wurden. Es kam zu einem spannenden Erfahrungsaustausch zu den unterschiedlichen wasserbaulichen Problemen und Fragestellungen zwischen den sehr unterschiedlichen Flusssystemen Drau-Isel und Theiß (Ungarn), welche nur durch die Verköstigung mit regionalen Spezialitäten unterbrochen werden konnte. Am zweiten Tag der Veranstaltung wurden Projekte an den Flüssen Isel und Drau vorgestellt, darunter eine Flussaufweitung an der Isel, das Hochwasserschutzprojekt an der Isel im Bereich der Stadt Lienz sowie die bereits vor mehr als einem Jahrzehnt umgesetzte Renaturierung der Drau bei Obergottesfeld.
Die Veranstaltung bot die Möglichkeit das über die letzten Jahrzehnte aufgebaute Knowhow im Bereich der Renaturierung von stark regulierten Flüssen weiterzugeben in der Hoffnung damit bestenfalls dazu beizutragen, den Prozess der systematischen Wiederherstellung von Flusssystemen in anderen Ländern ebenfalls beschleunigen und qualitativ verbessern zu können.
