Verkehr, Energie & Industrie

Der Handlungsspielraum bei der Umsetzung von Infrastrukturprojekten wird durch national und international verbindliche Vorgaben im Bereich Umwelt und Natur immer komplexer und führt oft zu massiven Verzögerungen von Vorhaben. Durch unsere breite fachliche und langjährige Expertise aus ökologischen, technischen und gestalterischen Fachbereichen ist es uns möglich, unseren Kunden fachübergreifende und integrative Lösungen anzubieten – von der Planung bis zur Umsetzung. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Planungsprozesse, Sie sparen damit Zeit und Kosten bei der Umsetzung ihrer Projekte.

Leistungsspektrum

Strategische Umweltprüfung, Strategische Prüfung Verkehr: Koordination, Erstellung von Fachbeiträgen, Verfahrensbegleitung und Öffentlichkeitsarbeit, Variantenstudien und Kosten-Nutzen-Analysen

UVP-Verfahren: Koordination Umwelt; UVE-Fachbeiträge bzw. Gutachten (Tiere, Pflanzen und deren Lebensräume, Wildökologie und Jagd, Gewässerökologie, Landschaftsbild und Erholungswert, Boden, Forst, Raumordnung, Oberflächenwasser, Sach- und Kulturgüter)

Genehmigungsplanungen: Naturschutz-, Wasser-, Forst und Baurecht, Fischaufstiegshilfen

Landschaftspflegerische Begleitplanungen: Planung von Kompensationsmaßnahmen, Gestaltungs- und Begleitmaßnahmen, Pflegekonzepte, Kostenschätzungen

Umsetzungsbegleitung: Detail- und Ausführungsplanungen, Ausschreibungen, Bauaufsichten und Baubegleitungen, Öffentlichkeitsarbeit

Beweissicherung und Monitoring: abiotisches Monitoring (Gewässer, Trübungsmessungen, chemische Parameter), biotisches Monitoring (Botanik, Fischwanderhilfen, faunistische und floristisches Monitoring)

Ausbildungen/Schulungen: Fortbildung/Kurse für MitarbeiterInnen von Infrastrukturunternehmen im Bereich von Pflegemaßnahmen, Neophytenmanagement

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok