GIS-Technologien & Fernerkundung
„Satellitenbilder, Laserscans, Drohnen, WebGIS, Big Data, Machine Learning“ - Die Digitalisierung ist längst in der Naturraumplanung angekommen. REVITAL entwickelt basierend auf modernster GIS-Technologie innovative GIS-Lösungen und integriert diese in Arbeitsprozesse zur Beantwortung fachspezifischer Fragestellungen. Unser Bearbeitungsmaßstab reicht dabei von lokalen Drohnenbefliegungen bis hin zu länderübergreifenden Raumanalysen auf Basis von hochauflösenden Satellitendaten.
Leistungsspektrum
Automatisierte Analyse und Auswertung von Fernerkundungsdaten: Auswahl, Bestellung und Aufbereitung von Szenen gängiger VHR, HR und Radar Satellitensensoren; automatisierte Analyse und Auswertung von Fernerkundungsdaten; multitemporale spektrale Analysen auf Basis multispektraler Sensoren; zeitliches und räumliches Monitoring von dynamischen Prozessen;
Automatisierte Raumanalyse: integrative Methodenentwicklung; großflächige, fachspezifische, modellbasierte, automatisierte Raumanalysen; raster- und vektorbasierte Ansätze; Trendanalysen, Szenarienberechnung;
Ökologische Modellierung: Modellierung von faunistischen Habitaten; Modellierung von Standorten von Pflanzenarten, Biotoptypen bzw. Biotoptypgruppen: spezifische Modellierung (z.B. Auswirkungen Klimawandel, Windwurf, Waldgrenze, Borkenkäfer, Sukzessionsstadien,…);
Luftbildinterpretation: Digitale Erfassung fachspezifischer Daten auf Basis visueller Interpretation von Fernerkundungsdaten (RGBI Orthofotos, Satellitenbilder, Laserscan, historische Luftbilder);
Geodatenerfassung-, Dokumentation mittels Drohne: tagesaktuelle Orthofotos, Oberflächenmodelle und Schrägluftaufnahmen; Ereignisdokumentation, Beweissicherung;
Geodatenmanagement, Digitalisierung, Visualisierung, Kartographie: Systemdesign, Datenorganisation, Datenverwaltung, Datenaustauschplattform, Datenstruktur, Datenspeicherung; Räumliche Verortung, Georeferenzierung; 3D-Modelle, Fotomontagen; Layoutierung und Plangestaltung;
Online GIS Lösungen: Geodatenhosting (GIS-Servern, Datenbanken); WEB-GIS-Datenbanken; Online Karten, Web-GIS-Anwendungen; mobile Datenerfassung; GIS-Apps;