UVE Windpark Pretul

Im Rahmen der Umweltverträglichkeitserklärung wurden der Ist-Zustand sowie die Auswirkungen auf die im Gebiet lebende Tierwelt beschrieben und Maßnahmen zur Vermeidung bzw. Verminderung negativer Auswirkungen ausgearbeitet. Neben ornithologischen und fledermauskundlichen Kartierungen wurde eine umfangreiche Datenrecherche zum Vorkommen von Endemiten und geschützter Arten laut steiermärkischer Artenschutzverordnung bzw. laut FFH-Richtlinie im Projektgebiet durchgeführt.

Im Zuge der Erweiterung des Windparks Pretul wurde eine Machbarkeitsstudie erstellt, die einen Überblick über die Projektrisiken aus faunistischer Sicht sowie Empfehlungen für den Untersuchungsumfang im Rahmen des naturschutzrechtlichen Verfahrens gibt.

 

Projektlaufzeit:
2013-2016

Auftraggeber:
Regionalentwicklung - DI Tischler ZT GmbH

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok