Offene Stellen
Alle unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier: http://www.revital-ib.at/de/ueber-uns/offene-stellen
Alle unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie hier: http://www.revital-ib.at/de/ueber-uns/offene-stellen
02.06.2023
Vom 27. bis 30. April 2023 wurde von einigen naturkundlich interessierten Mitarbeitern der Fa. Revital eine Forschungsreise auf die dalmatinische Insel Pag unternommen. Die Reise hatte einen ornithologischen Schwerpunkt, von den mitgereisten Biologen (v. a. Botanik) wurden auch andere Artengruppen erfasst.
02.06.2023
Am 01.06.2023 besuchte der Internationale Studiengang WAREM - Water Resources Engineering and Management die Firma Revital in Nußdorf, um das Thema Integrativen Wasserbau zu diskutieren.
15.05.2023
Das Projekt „Aktionsplan Neobiota Osttirol“ befasst sich unter anderem mit der Erhebung, Untersuchung und Bekämpfung zweier gesundheitsgefährdender, nicht heimischer Pflanzenarten in Osttirol, nämlich dem Beifuß-Taubenkraut (Ambrosia artemisiifolia) und dem Riesen-Bärenklau (Heracleum mantegazzianum).
15.05.2023
Klaus Michor führte die Exkursion „Raumplanen in ländlichen und alpinen Regionen in Osttirol“ gemeinsam mit Univ. Prof. Dr. Andreas Voigt von der TU Wien.
05.05.2023
Abwasseranlagen liegen oft in Gewässernähe zwischen freier Landschaft und städtischem Umfeld und besitzen daher aus ökologischer Sicht großes Potenzial.
31.03.2023
The article “The Archaeological Landscape Park of Aguntum - an Alpine Roman Town in East Tyrol, Synergy between cultural heritage, landscape protection and biodiversity” is online in the EAC journal website.
14.02.2023
Mein Name ist Felix Faltner. Ich bin seit Februar 2023 im Team von REVITAL!
14.02.2023
Seit November 2022 sind wir Mitglied bei der Plattform LeaseMyBike.
18.01.2023
Bei den am 13. & 14. Jänner 2023 zum 27. Mal ausgetragenen forstlichen ALPE-ADRIA Schiwettkämpfen am Weissensee in Kärnten konnte REVITAL den Vizemeister-Titel im Staffellauf einfahren.
12.01.2023
Vor gut 15 Jahren setzte das LIFE-Projekt „Wildflusslandschaft Tiroler Lech“ erste erfolgreiche Schritte zur Erhaltung und Re-Dynamisierung der österreichweit einzigartigen Flusslandschaft im Bezirk Reutte, Tirol.
19.01.2023
Seit Dezember 2022 sind wir Partner im Klimabündnis-Netzwerk und damit einer von über 1.200 Klimabündnis-Betrieben in Österreich.
07.12.2022
Revital arbeitete im Auftrag des WWF in den Jahren 2016 bis 2019 einen Aktionsplan für flussgebundene Vogelarten im Biosphärenreservat Mur-Drau-Donau aus.
22.11.2022
Mein Name ist Fabian Arminger und ich bin seit November 2022 Teil des Teams von Revital.
28.10.2022
Mein Name ist Nicolas Hegenbart und ich stamme aus dem Bundesland Vorarlberg. Seit Anfang Oktober 2022 bin ich Teil der vielseitigen Truppe von Revital.
25.10.2022
Bereits zum 6. Mal fanden die Integrativen wasserbaulichen Praxisgespräche in Nußdorf im Büro REVITAL statt.
06.10.2022
Die 24. Flussbautagung fand am 28./29. September in Wien auf der Donauinsel statt.
12.10.2022
Der Österreichische Auendialogforum 2022 findet am 22. November in Linz statt.
28.09.2022
Beim diesjährigen Betriebsausflug wurde alles Erdenkliche kombiniert: Von der Besichtigung des Bürostandortes in Linz und des Ars Electronica, über diverse Au- und Moorlandschaften bis zu einer finalen Bootstour auf der Moldau in Tschechien und einer Stadtführung der historischen Altstadt von Krumau.
07.09.2022
Mein Name ist Andrea Rimböck und ich bin seit August 2022 im Team von REVITAL.